30 Plätze in Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende und Geflüchtete
Bis zu 30 Geflüchtete und Alleinerziehende sollen gemeinsam für die Altenpflege mit staatlichem Abschluss qualifiziert werden. Für ein entsprechendes Paket an Schulungsmaßnahmen stellte der Senat am 10. April 2018 die entscheidenden Weichen. Die Schulungen, die in Teilzeit angeboten werden, sollen Mitte bis Ende 2018 beginnen und nach 1,5 Jahren abgeschlossen sein. Um Ausbildungsabbrüchen frühzeitig begegnen zu können, sollen die Teilnehmenden sozialpädagogisch begleitet werden, bei Bedarf können vor und während der Schulungsmaßnahmen zudem Sprachkurse in Anspruch genommen werden. Damit setzt der Senat einen Beschluss der Bremischen Bürgerschaft um, den die Koalitionsfraktionen im November vergangenen Jahres unter dem Titel „Fachkräftesicherung in der Altenpflege“ gefasst haben. Die Schulkosten je Teilnehmerin oder Teilnehmer werden mit mindestens 425 bis 450 Euro monatlich veranschlagt. Weiterlesen