Neue Frühstücks-Struktur

Bislang gab es im Mehrgenerationenhaus an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Frühstück für alleinerziehende Mütter. Dies wird nun geändert. Wir wollen, dass noch mehr Kontakte und Netze geknüpft werden. Nicht nur zwischen Alleinerziehenden, sondern zwischen Menschen im Stadtteil grundsätzlich. Je mehr Netze, desto mehr gegenseitige Unterstützung ist die Devise! Nun findet jeden Freitag das sogenannte „FreuStück“ statt. An jedem zweiten Freitag im Monat gibt es dort aber dennoch einen extra Paula+ Tisch.

Wie sieht das neue Frühstück nun also aus?

Ein angenehmer Start in den Tag für Mütter und Väter mit ihren Kleinsten. Ein vergnügter Tagesbeginn in Gesellschaft für Senior*innen. Eine entspannte Pause für Eltern, die ihre Kinder im Kindergarten abgeliefert haben. Die Leichtigkeit des Sein mal wieder erleben mit anderen, die sich am Vormittag gerne treffen.

Das alles wird mit einem leckeren Frühstücksbuffet jede Woche ermöglicht. Dabei kann man jeden Freitag ein besonderes Bildungs-Häppchen probieren.

  1. Freitag/Monat: global-lokales Frühstück mit Noha Abdelmged mit dem KulturCoach-Team
  2. Freitag/Monat: Frühstück für alle mit Paula+ Infos am Tisch für alleinerziehende Mütter mit Mary Dierssen und Team
  3. Freitag/Monat: Frühstück mit Buchstaben-Salat zum Lachen, Leben und Glauben mit Birgit Locnikar und Team
  4. Freitag/Monat: ‚Trotz-Kinder‘ Frühstück für alle mit Mary Dierssen und Team
  5. Freitag/Monat: Frühstück ‚Start-App‘ für alle mit Angela Wilhelms mit Team
Werbung

Rock’n’Roll for Body & Soul 

Nach dem Auftanken ist vor dem Auftanken – so wird es im Workshop für Mütter sein. Im Frühjahr gab es „Tankfüllung-Workshops“, um die eigenen Ressourcen aufzufüllen, damit es gut durch den Alltag und durch’s Jahr gehen kann. Im Oktober wollen wir noch einmal nachtanken! Etwas für den Körper und für die Seele tun – sich selber spüren und achtsam mit sich sein, Seele baumeln lassen, die Natur im Herbst mit allen Sinnen erleben und diese zur Kraftquelle machen, gemeinsam etwas Gutes kochen und essen und den Tag abends mit einem Gläschen Vino beim Film ausklingen lassen! Das könnte am 19. Oktober dein „Wellness-Workout-Day“ werden, um gestärkt die anstehende Advents- und Weihnachtszeit mit den Kindern zu leben. Ja, nun fragst du dich wie das als alleinerziehende Mutter gehen kann? Für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm ist in der Kinderbetreuung an diesem Tag gesorgt. Der Unkostenbeitrag für Mütter beträgt 10 Euro und für die Kinder fünf Euro. Sollte es aus Kostengründen scheitern, finden wir andere Lösungen und ihr seid trotzdem dabei. Dieses Angebot bedarf einer Anmeldung unter der Telefonnummer: 0421-69665659

Meer geht immer

Auch dieses Jahr fahren wir wieder zusammen einen Tag nach Cuxhaven ans Meer. Ganz nach dem Motto: „Meer geht immer“ das ist mittlerweile schon „Kult geworden“ – MEER Seele baumeln lassen, MEER Seeluft tanken, MEER Wattwandern, MEER Auszeit vom Alltag, MEER zusammen erleben…Das alles und noch viel MEER gibt es am 14. September! Wir fahren gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VBN) nach Cuxhaven und treffen uns hierfür um 8.00 Uhr am Bahnhof. Proviant für den Tag bringt jeder selber mit. Zusammen machen wir, wenn ihr Lust habt, ein großes Picknick am Strand, Sandburgenbauwettbewerb, wattwandern … Dieses Angebot ist für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern gedacht – mit der Idee sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich auszutauschen… weit weg vom Alltag einen Tag Urlaub machen. Seid dabei, wir freuen mich auf euch!

Anmeldung bitte unter 0421-69665659 erwünscht, damit besser geplant werden kann.

Der Sommer im SOS-Kinderdorf-Zentrum

Im SOS-Kinderdorf-Zentrum in der Neustadt gibt es diesen Sommer wieder viele schöne Veranstaltungen, Vorträge und Beratungsangebote. Ob Frühstück, günstiges und gutes Mittagessen oder das Nachmittags-Café – eigentlich kann man den ganzen Tag dort verweilen :-)

Zudem gibt es Bastel- und Musikangebote, Puppentheater, Spiele-Nachmittag, einen Comic-Workshop und offenes Fußball-Training sowie Beratungsangebote zum Beikoststart, Hebammen-Sprechstunde und noch vieles mehr. Schaut hier mal rein, dann wisst ihr mehr: zum Sommer-Programm (PDF)

Kostengünstige Unternehmungen in Bremen

Universum

Gute Nachrichten für alle Kinder und Jugendlichen: Ab sofort kommen sie an jedem ersten Freitag im Monat kostenlos ins Universum Bremen Ermöglicht wird dies von der Sparkasse Bremen, die den Eintritt finanziert.

Kochen bei schmalem Geldbeutel

Wenn Du wissen möchtest, wie Du lecker und mit wenig Geld kochen kannst, dann ist ein Kurs beim Netzwerk Haushalt (früher hieß das Hausfrauenbund) das Richtige (es gibt auch Kinderkochen und Kochen für Jugendliche) http://www.dhb-bremen.de/

VAHRmilie

Sonntags raus aus der Wohnung mit VAHRmilie: Bis Ende Februar gibt es jeden Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr den Treff für die ganze Familie im Bürgerzentrum Neue Vahr. Einfach mal vorbeikommen

Familienladen Faulenstraße

Familienladen in der Faulenstraße ab März: Eltern-Kind-Treff: montags 9-12 Uhr, donnerstags 15-18 Uhr. Baby-Treff und Hebammen-Beratung: freitags 10-12 Uhr

Tank ist alle?! Erholt euch mit uns!

Doch wann und wo ist die nächste Auftankstation?

Weit und breit keine Möglichkeit in Sicht und das schon jetzt im ersten Quartal des Jahres! War das letze halbe Jahr auf der Überholspur – mit allen Kräften und Möglichkeiten es allen recht zu machen – doch zu viel? Hast du dich im Rückspiegel am Wegrand stehen sehen, verlassen und vergessen und einfach nicht angehalten um dich mitzunehmen?

Da bist du nicht alleine! Vielen Müttern und vor allen Alleinerziehenden geht es so. Die Aufgabe Mutter zu sein und das Familienleben zu managen verlangt über das Maß hinaus 24 Stunden am Tag deine Qualitäten. Doch muß das so sein?

Kein Blick in den Rückspiegel, statt dessen auf der Landkarte des Alltags neue, bequeme und begehbare Wege finden, die Lebensgenuss, Me-Moments und Entschleunigung beeinhalten. Diese sind eigen- und nicht fremdbestimmt und das bei immer mindestens halbvollem Tank, mit dem Ziel neue Lebensqualitäten zu entwickeln.

Nun fragst du dich, wie das funktionieren soll, dann bist du hier genau richtig!

Weiterlesen

Ausstellung: Mittenmang – Alleinerziehend in Bremen

Sie sind Frauen, Geliebte, Kolleginnen – und alleinerziehend. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr, leben in der einzig wachsenden Familienform. Bald schon wächst in Bremen jedes dritte Kind bei der Mutter und ohne Vater auf. Ein-Eltern-Familien sind längst Normalität und doch stehen sie vor besonderen Herausforderungen.

Die Ausstellung MITTENMANG – ALLEINERZIEHEND IN BREMEN portraitiert die Frauen in ihrer Vielfältigkeit. Auszüge aus einstündigen Interviews lenken den Blick der Betrachter*innen auf die Themenbereiche Arbeit, Kinder und Existenz. Es zeigt sich, dass es viele strukturelle Hindernisse im Alltag gibt. Die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik haben hier die Aufgabe, die es gegenwärtig und zukünftig zu meistern gilt. Weiterlesen