Bislang gab es im Mehrgenerationenhaus an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Frühstück für alleinerziehende Mütter. Dies wird nun geändert. Wir wollen, dass noch mehr Kontakte und Netze geknüpft werden. Nicht nur zwischen Alleinerziehenden, sondern zwischen Menschen im Stadtteil grundsätzlich. Je mehr Netze, desto mehr gegenseitige Unterstützung ist die Devise! Nun findet jeden Freitag das sogenannte „FreuStück“ statt. An jedem zweiten Freitag im Monat gibt es dort aber dennoch einen extra Paula+ Tisch.
Wie sieht das neue Frühstück nun also aus?
Ein angenehmer Start in den Tag für Mütter und Väter mit ihren Kleinsten. Ein vergnügter Tagesbeginn in Gesellschaft für Senior*innen. Eine entspannte Pause für Eltern, die ihre Kinder im Kindergarten abgeliefert haben. Die Leichtigkeit des Sein mal wieder erleben mit anderen, die sich am Vormittag gerne treffen.
Das alles wird mit einem leckeren Frühstücksbuffet jede Woche ermöglicht. Dabei kann man jeden Freitag ein besonderes Bildungs-Häppchen probieren.
- Freitag/Monat: global-lokales Frühstück mit Noha Abdelmged mit dem KulturCoach-Team
- Freitag/Monat: Frühstück für alle mit Paula+ Infos am Tisch für alleinerziehende Mütter mit Mary Dierssen und Team
- Freitag/Monat: Frühstück mit Buchstaben-Salat zum Lachen, Leben und Glauben mit Birgit Locnikar und Team
- Freitag/Monat: ‚Trotz-Kinder‘ Frühstück für alle mit Mary Dierssen und Team
- Freitag/Monat: Frühstück ‚Start-App‘ für alle mit Angela Wilhelms mit Team