Ausstellung: Mittenmang – Alleinerziehend in Bremen

Sie sind Frauen, Geliebte, Kolleginnen – und alleinerziehend. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr, leben in der einzig wachsenden Familienform. Bald schon wächst in Bremen jedes dritte Kind bei der Mutter und ohne Vater auf. Ein-Eltern-Familien sind längst Normalität und doch stehen sie vor besonderen Herausforderungen.

Die Ausstellung MITTENMANG – ALLEINERZIEHEND IN BREMEN portraitiert die Frauen in ihrer Vielfältigkeit. Auszüge aus einstündigen Interviews lenken den Blick der Betrachter*innen auf die Themenbereiche Arbeit, Kinder und Existenz. Es zeigt sich, dass es viele strukturelle Hindernisse im Alltag gibt. Die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik haben hier die Aufgabe, die es gegenwärtig und zukünftig zu meistern gilt.

Die Fotografin Silke Nachtigahl porträtiert in der Ausstellung alleinerziehende Frauen aus dem Land Bremen. Entstanden sind die Fotografien bei MITTENMANG, einem Projekt des Vereins Arbeit und Zukunft e. V. im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Bremen. Die Leiterin Inge Danielzick realisierte mit Dr. Esther Schröder die Ausstellung über Alleinerziehende. Grundlage der Ausstellung sind aktuelle Kenntnisse über die Lebenslagen alleinerziehender Frauen und 23 Interviews in Bremen und Bremerhaven.

Die Fotos sind bis zum 26. Januar montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr im Evangelischen Informationszentrum Kapitel 8, Domsheide 8 zu sehen. (Tel. 0421 3 37 82 20). Im Anschluss wird die Ausstellung in Lüssum zu sehen sein sowie bei weiteren Stationen in Bremen. Sie kann zudem gemietet werden.

 

Werbung

2 Gedanken zu „Ausstellung: Mittenmang – Alleinerziehend in Bremen

  1. Die Ausstellung MITTENMANG ist ab Freitag in Lesum bei VIA auf dem Gelände des Nebelthau Gymnasiums zu sehen. Bis zum 25. Juli 2018. Danach in Gröpelingen

  2. Seit dem 27.07.18 ist die Ausstellung „Mittenmang – alleinerziehend in Bremen- im Café Vielfalt der WaBeQ, Lindenhofstraße 34, 28237 Bremen-Gröpelingen zu sehen.
    Sie ist wirklich sehr sehenswert und informativ.
    Wie wäre es: Bei einem Treffen mit Freundinnen, Nachbarinnen, Kolleginnen zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
    1. Die tolle Ausstellung besuchen und das
    2. mit einem leckeren Kaffee oder einem Mittagstisch zu verbinden?!
    Die Ausstellung ist noch bis zum 22.08. zu sehen und sollte auf keinen Fall verpasst werden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s