FrauenBerufsTag 2017 am 9. August in Bremerhaven

Fachkraft gesucht – Fachfrau gefunden!

Die Bremerhavener Wirtschaft benötigt gut qualifizierte und flexible Fachkräfte, arbeitssuchende und erwerbslose Frauen suchen interessante Arbeitsplätze mit Herausforderungen: Der FrauenBerufsTag 2017 bringt beide am Mittwoch, 9. August, im t.i.m.e. Port II (Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven) zusammen. Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitgebern und Bildungsträgern informieren an vier Themeninseln interessierte Frauen zu Berufen in Pflege, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Bildung, Logistik und stellen verschiedene Berufsbilder und Anforderungen vor. Außerdem gibt es ein Workshop-Angebot zum Thema „Rezepte für eine erfolgreiche Kommunikation im Vorstellungsgespräch“.

Zum Programm:
9.30 -13.30 Uhr
Eröffnung durch Frauensenatorin Anja Stahmann

9.45 – 11 Uhr: Themeninsel 1 Pflege-Berufe
Ausbildung: Fachschule für Altenpflege – AWO Pflegedienste GmbH
Katrin Vormbrocke und Goranka Hasanspahic
Arbeitgeber: Haus am Park – Christine Doherr
Paritätische Dienste – Viola Müller-Krause
Moderation: Dr. Anne Röhm, ZGF Bremerhaven

9.45 – 11 Uhr: Themeninsel 2 Logistik-Berufe
Ausbildung: DEKRA Akademie Bremerhaven – Sabine Hensellek
Arbeitgeber: Spedition – (angefragt)
Moderation: Monica Kotte, ZIB / afz

11.15 – 12.15 Uhr: Workshop „Rezepte für eine erfolgreiche Kommunikation im Vorstellungsgespräch“
Referentin: Dagmar Nitschke, Businesstrainerin & Coach

12.30 – 13.30 Uhr: Themeninsel 3 Bildungs-Berufe
Ausbildung: Berufsbildende Schulen Sophie Scholl
Bremerhaven – Bärbel Knippenberg
Wisoak – Berufsfachschule für Sozialassistenz in
Bremerhaven – Birgit Spindler
Arbeitgeber: Krippe des DRK – Jana Magel
KITA Braunstraße – Miriam Smith
Moderation: Tanja Hesse-Bloch, Jobcenter Bremerhaven

12.30 – 13.30 Uhr: Themeninsel 4 MINT-Berufe
Ausbildung: Incotrain GmbH – Bettina Schlesinger, Josef Solscheid
Arbeitgeber: KFZ Werkstatt im Fischereihafen, H. Lettow
KFZ Sachverständigenbüro, Sophia Ulrich
Moderation: Cordula Keim, ZGF Bremerhaven

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Kinderbetreuung vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von: ZGF – Büro Bremerhaven, ZIB/Beratungsstelle Frau und Beruf im Arbeitsförderungs-Zentrum im Land Bremen afz, Jobcenter Bremerhaven und die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s