Ratgeber für Alleinerziehende erschienen – Finanzielle Hilfen im Überblick

Unterstützung für Alleinerziehende in kompakter Übersicht: Das liefert der jetzt erschienene Ratgeber „Alleinerziehend in Bremen? Finanzielle Hilfe im Überblick“. Auf 50 Seiten schlüsselt die Broschüre staatliche Leistungen und Angebote anderer Stellen in Tabellenform auf, fokussiert auf die jeweilige Lebenssituation Alleinerziehender. Der Ratgeber liegt an öffentlichen Orten aus, ist in der ZGF in der Innenstadt (Knochenhauerstraße 20-25, 20195 Bremen) erhältlich und steht online unter www.frauen.bremen.de/service/infobroschueren_und_mehr/arbeitswelt-10945 

In übersichtlichen Tabellen erfahren alleinerziehende Mütter und Väter, die erwerbslos, mit geringem Einkommen oder in der Ausbildung sind, schnell und gut verständlich, wo sie welche Unterstützung bekommen können. Wo Kindergeld, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss oder Arbeitslosengeld zu beantragen sind, findet sich hier ebenso wie andere Leistungen, z.B. die Übernahme von Elternbeiträgen für Kinderbetreuung oder die Befreiung von Rundfunkbeiträgen. Zusätzlich listet der Ratgeber eine Reihe von Einrichtungen auf, die ebenfalls Hilfen für Ein-Eltern-Familien gewähren. Hierzu zählen unter anderem: Stiftungen und Vereine, die Alleinerziehende mit Zuschüssen zum Lebensunterhalt, zu Erholungsreisen oder deren Kinder mit Stipendien unterstützen.

Herausgeberinnen des Ratgebers sind die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) und die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport.

Im Download
Ratgeber für Alleinerziehende in Bremen zum PDF-Download (pdf, 539.8 KB)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s