Mutter-Kind-Kuren – gesund werden und bleiben!
Das Leben als alleinerziehende Mutter ist kein Zuckerschlecken. Der Alltag fordert alle Kraft und Energie, die man hat. Der ständige Familieneinsatz, hoher Zeitdruck und finanzielle Sorgen belasten sehr. So wird Erholung schnell zum Fremdwort und viele Mütter werden krank. Leider ist es in unserer Gesellschaft häufig noch so, dass die Inanspruchnahme einer Kur als Zeichen der Schwäche betrachtet wird – von Außenstehenden und von den Müttern selbst. Das soll und darf aber nicht sein, denn Kuren (und auch Beratungen) helfen, gesund zu werden und zu bleiben und sich für die Zukunft stark zu machen. Zudem wissen viele Mütter nicht, dass sie Kurmaßnahmen in Anspruch nehmen können oder dass es sowas überhaupt gibt – das wollen wir ändern.
Es ist kein Zeichen der Schwäche, sich Hilfe zu holen, sondern eines der Stärke!
Das Müttergenesungswerk berät, hilft und unterstützt auf dem Weg zur Kur. Auf der Internetseite findet ihr u.a. viele Infos rund um das Thema, einen kleinen Leitfaden „Sechs Schritte zur Kur“ sowie die Adressen der Beratungsstellen in Bremen (Beratungsstellensuche des Müttergenesungswerkes)